vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Mit Socket dazwischenklinken 
Autor: Fabian Stern
Datum: 27.08.08 10:47

Hallo liebe Community,

ich würde gern in C# ein Programm schreiben, mit dem ich
einen TCP-Server emulieren kann, auf den sich ein Fremdprogramm
verbindet, welches ich nicht programmiert habe.
Das heißt der Server und Port des Fremdprogramms sind fest, und
müssen umgelenkt werden oder ich schalte mich dazwischen (wenn das nicht dasselbe ist).

Das ganze dient einfach nur einem Feldversuch zu Replay-Attacken.
Sollte das in C# nicht möglich sein, würde ich dazu auf C++ umsteigen.

Ich habe bereits gelesen, dass ich Filter mittels API-Calls setzen kann,
die die Verbindung umleiten. PfCreateInterface, PfBindInterfaceToIPAddress und
PfAddFiltersToInterface sind dafür zuständig.

Das würde zwar auch gehen, aber ich möchte mich trotzdem lieber zwischenschalten, statt
die Verbindung umzuleiten.

Hat vielleicht jemand von euch weitere Infos darüber?


Vielen lieben Dank!

MfG.
Fabian Stern
-
info@smart-coding.com
http://www.smart-coding.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit Socket dazwischenklinken1.534Fabian Stern27.08.08 10:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel