vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Daynamische Resourcen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 11.02.09 19:43

Ihc habe das alles nicht durchgelesen. Aber hast du die Dokumentation gelesen?

Eingebettete Ressourcen werden in die Ausgabedatei der generierten Assembly eingefügt. Das Einfügen von Dateien über diese Eigenschaft entspricht dem /resource-Befehlszeilenargument, das von vielen .NET Framework-Compilern unterstützt wird.

Nicht alle Compiler unterstützen .NET Framework-Ressourcendateien. Testen Sie daher die Unterstützung, indem Sie die Supports-Methode mit dem Flag Resources aufrufen.

Fügen Sie in der zurückgegebenen StringCollection einen oder mehrere .NET Framework-Ressourcendateipfade hinzu, um die Ressourcen in die kompilierte Assembly einzubetten. Das Hinzufügen doppelter oder ungültiger Dateipfade führt zu Kompilierungsfehlern. Stellen Sie daher sicher, dass jede Zeichenfolge einen eindeutigen Pfad zu einer gültigen .NET Framework-Ressourcendatei angibt.

Verwenden Sie EmbeddedResources, um Standard-.NET Framework-Ressourcen oder solche mit einer neutralen Kultur in eine Assembly einzufügen. Mit der LinkedResources-Eigenschaft können Sie auf .NET Framework-Ressourcen in Satellitenassemblys verweisen.


Nochmal:

Fügen Sie in der zurückgegebenen StringCollection einen oder mehrere .NET Framework-Ressourcendateipfade hinzu

Natürlich kennt der Compiler die generierte Klasse Properties in deinem Programm nicht. Du musst eine Resourcedatei anlegen und den Pfad zu dieser Datei übergeben, würde ich sagen. Aber damit Schluss.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daynamische Resourcen4.056sollniss09.02.09 22:56
Re: Daynamische Resourcen3.103ModeratorFZelle10.02.09 15:55
Re: Daynamische Resourcen2.993sollniss10.02.09 16:51
Re: Daynamische Resourcen2.991ModeratorFZelle10.02.09 19:21
Re: Daynamische Resourcen3.050sollniss10.02.09 22:31
Re: Daynamische Resourcen3.093ModeratorFZelle10.02.09 23:45
Re: Daynamische Resourcen2.928sollniss11.02.09 10:24
Re: Daynamische Resourcen3.056ModeratorDaveS11.02.09 10:36
Re: Daynamische Resourcen3.039ModeratorRalf Ehlert11.02.09 10:51
Re: Daynamische Resourcen2.985sollniss11.02.09 12:18
Re: Daynamische Resourcen3.060ModeratorDaveS11.02.09 12:39
Re: Daynamische Resourcen3.017sollniss11.02.09 16:16
Re: Daynamische Resourcen2.910ModeratorDaveS11.02.09 16:51
Re: Daynamische Resourcen2.967ModeratorDaveS11.02.09 16:58
Re: Daynamische Resourcen2.952sollniss11.02.09 17:08
Re: Daynamische Resourcen2.983ModeratorDaveS11.02.09 19:43
Re: Daynamische Resourcen3.132sollniss11.02.09 20:27
Re: Daynamische Resourcen2.973icetea12311.02.09 21:35
Re: Daynamische Resourcen3.237sollniss12.02.09 15:33
Re: Daynamische Resourcen3.229icetea12312.02.09 17:30
Re: Daynamische Resourcen3.039sollniss12.02.09 17:43
Re: Daynamische Resourcen3.043icetea12312.02.09 19:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel