vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am besten geeignet 
Autor: Sascha1950
Datum: 04.10.10 11:05

Ist es möglich eine selbstgeschriebene dll dynamisch zur Laufzeit einzubinden,
mittels Argument um gespeicherte Werte (aus der DLL) auszulesen ohne im Hauptprogramm selbst einen Verweis hinzuzufügen ?
Beispiels Code mit Verweis:
Assembly _oAssembly = Assembly.LoadFile("myDLL.dll");
myNamespace.myClass _oGetSomething = new myNamespace.myClass();
string _sGetSomething = _oGetSomething.GetSomething.ToString();
In der dll steht beispielsweise folgende Methode:

private string _sGetSomething = "HALLO";
public string GetSomething {
get { return _sGetSomething; }
}
@Ralf, welches Addin-System meinst du genau ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am besten ge...2.846Sascha195001.09.10 15:19
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.516ModeratorRalfE01.09.10 19:53
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.445Sascha195004.10.10 11:05
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.408ModeratorRalfE04.10.10 22:36
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.451Sascha195005.10.10 09:03
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.372Sascha195005.10.10 09:35
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.350ModeratorRalfE05.10.10 11:02
Re: Programm mit DLL erstellen - Welche Technik ist am beste...1.378Micke21.11.10 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel