vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
C# und Autocad 
Autor: amaterasu190384
Datum: 14.12.05 12:59

In Autodesk2006 habe ich einen neuen Werkzeugkasten und eine zugehörige Methode erzeugt, die die exe-Datei meines C#-Programms ausführen soll.
Das war auch einfach.
Das C#-Programm muss nun Daten aus einer Textdatei auslesen, sie in Punkte (3D) umwandeln und dann in Autocad zeichnen.
Ich habe als C#-Projekt eine Libraryclass gewählt, doch nun weiss ich nicht recht weiter. Mir fehlt die Zeichnen-Methode.
eingebunden habe ich bisher zusätzlich folgende verweise:

using System;
using Autodesk.AutoCAD.Runtime;
using Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices;
using Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices;
using Autodesk.AutoCAD.EditorInput;
using Autodesk.AutoCAD.Geometry;
using Autodesk.AutoCAD.Colors;
using Autodesk.AutoCAD.Windows;
using Autodesk.AutoCAD.Windows.ToolPalette;
using DBTransMan=Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices.TransactionManager;
[assembly: CommandClass(typeof(PointsIn.arxClass))]

blöderweise öffnet sich durch das einbinden der verweise eine neue instanz von autocad...*heul...
und ich habe keine ahnung weshalb...
wenn ihr so etwas schonmal gemacht habt, meldet euch, bin für jeden tip dankbar.....
gruss, katja

Programmieren kann so einfach sein - aber manchmal scheitert es eben genau daran...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C# und Autocad2.066amaterasu19038414.12.05 12:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel