Mit den neuen Collection Classes in FW2 werden Predicates eingeführt (wenn man ein wenig vertraut ist mit C++ und STL wird das nichts ganz neues sein).
Ein Predicate ist eine Funktion, die True oder False liefert, und wird verwendet z.B. um bestimmte Elemente einer Collection auszuwählen.
Ein Beispiel
Wir legen eine Liste von Strings an
// List<string>
private static List<string> ls = new List<string>(new string[] { _
"mno", "abc", "stu", "abd", "stv", "pqr" });Jetzt möchten wir eine zweite List mit allen Elementen, die mit "ab" anfangen. Üblicherweise würden wir so etwas schreiben:
private static void test()
{
List<string> ls1 = null;
ls1 = new List<string>();
foreach (string s in ls)
{
if (s.StartsWith("ab"))
ls1.Add(s);
}
// Elemente zeigen
foreach (string s in ls1) System.Diagnostics.Debug.WriteLine(s);
}Aber wir können auch die .FindAll() Methode benutzen. .FindAll() nimmt ein Delegate, und das ist für eine predicate-Funktion, die eben True oder False liefert.
private static void test()
{
List<string> ls1 = null;
// Alle Elemente, die mit "ab" anfangen
ls1 = ls.FindAll(new Predicate<string>(findString1));
// Elemente zeigen
foreach (string s in ls1) System.Diagnostics.Debug.WriteLine(s);
}
// Predicate Funktion
private static bool findString1(string s)
{
return s.StartsWith("ab");
}Nun, man könnte schon denken, die erste Variante ist weniger umständlich. Aber mit C# 2 können wir auch "anonymous delegates" benutzen. Und das sieht denn so aus:
private static void test()
{
List<string> ls1 = null;
// Alle Elemente, die mit "ab" anfangen (anonymous delegate)
ls1 = ls.FindAll(delegate(string s) { return s.StartsWith("ab"); });
// Elemente zeigen
foreach (string s in ls1) System.Diagnostics.Debug.WriteLine(s);
}delegate(string s) { return s.StartsWith("ab"); }
deklariert eine Funktion "inline", aber diese Funktion ist ohne Namen und kann sonst nicht angesprochen werden.
Was interessant ist, wir können lokale Variablen auch benutzen, um weitere Parameter zu übergeben (was bei dem ersten Predicate Beispiel nur mit statischen oder Klassenvariablen möglich wäre).
private static void test()
{
List<string> ls1 = null;
// Alle Elemente, die mit Inhalt von arg anfangen (anonymous _
delegate)
string arg = "st";
ls1 = ls.FindAll(delegate(string s) { return s.StartsWith(arg); });
// Elemente zeigen
foreach (string s in ls1) System.Diagnostics.Debug.WriteLine(s);
}Aber was passiert denn wenn dieses Delegate ausgeführt wird wenn diese Variable nicht mehr existiert, oder der Wert geändert wurde? Hier ist ein interessantes Beispiel. Versuche vielleicht das Ergebnis vorauszusagen.
private static void test()
{
List<EventHandler> ld = new List<EventHandler>();
GetDelegates(ld);
foreach (EventHandler eh in ld)
eh.Invoke(null, null);
}
private static void GetDelegates(List<EventHandler> leh)
{
for (int i=0; i<3; i++)
{
int j = 2*(i+1);
leh.Add(delegate {System.Diagnostics.Debug.WriteLine(j.ToString( _
));});
}
}________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist |