vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Seitenumbruch selber erstellen 
Autor: Sascha
Datum: 08.05.06 15:13

Huhu da bin ich mal wieder

Kann man denn selber noch einen eigenen Seitenumbruch erstellen? So das ich z.B Seriendrucke realisieren kann?

habe momentan nur folgendes


if (!cmbPrinter.Text.Equals(""))
                {
                    Drucker.PrinterSettings.PrinterName = cmbPrinter.Text;
                    foreach (XPListview.XPListViewItem it in liste.Items)
                    {
                        if (it.Checked == true)
                        {
                            this.pid = Convert.ToInt32(it.SubItems[4].Text);
                            Drucker.Print();
                        }
 
}
 
                }
das würde ich gern halt in dem PrintPage Ereigniss machen, so das ich jeden Bericht den ich drucke, separat auf einer Seite habe.

So wie ich das verstanden habe bewirkt dieses HasMorePages nur das er den druck fortführt wenn ein Text weiter geht als auf der aktuellen Seite.

MfG Sascha

Video Disk Rekorder marke eigenbau

http://www.vdrportal.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Seitenumbruch selber erstellen3.867Sascha08.05.06 15:13
Re: Seitenumbruch selber erstellen1.823Moderatorralf_oop08.05.06 15:27
Re: Seitenumbruch selber erstellen1.809Sascha08.05.06 16:05
Re: Seitenumbruch selber erstellen2.206ModeratorFZelle08.05.06 20:17
Re: Seitenumbruch selber erstellen1.737Sascha09.05.06 09:01
Re: Seitenumbruch selber erstellen1.725ModeratorFZelle09.05.06 11:23
Re: Seitenumbruch selber erstellen1.800Sascha09.05.06 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel