vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: über ein VBS ein CSV befüllen 
Autor: Franki
Datum: 06.10.10 01:59

Hallo Mathias,

Zitat:

hat sich erledigt:
objExcel.Cells(1, 1).Value = sBestellung


Bist du dir da sicher, dass das auch bei mehreren Bestellungen funktioniert? Nach deinem Code steht da in der Zelle nur genau eine Bestellung.

Weil deine Auswertung der SQL Abfrage lautet ja:
if rs.recordcount = 0 then 
   msgbox "Es gibt keine Bestellungen" 
else 
   msgbox "es gibt Bestellungen" 
   sBestellung = rs.Fields("Bestellung")
   ' Das ist aber nur EINE Bestellung und nicht alle 
end if
Und die wird dann auch genau nur dieser einen Zelle in Excel zugewiesen.

objExcel.Cells(1, 1).Value = sBestellung
Wenn du nur Auf Bestellung JA/NEIN prüfen willst, brauchst du die Datensätze nicht zu zählen. Wenn du aber alle Bestellungen z.B. eines Kunden ausgeben möchtest musst du auch alle gefundenen Bestellungen im Recordset durchlaufen und dann halt entsprechenden Zellen zuweisen.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
über ein VBS ein CSV befüllen3.651Mathias12305.10.10 08:11
Re: über ein VBS ein CSV befüllen1.949Mathias12305.10.10 09:50
Re: über ein VBS ein CSV befüllen1.933Franki06.10.10 01:59
Re: über ein VBS ein CSV befüllen1.869Mathias12306.10.10 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel