|
HOME WORKSHOPS TIPPS & TRICKS BEFEHLSREFERENZ API-REFERENZ FAQ DOWNLOAD TOOLBESPRECHUNG BÜCHERECKE MARKETPLACE GRAFIK & DESIGN VB-SEITEN
[481 User online] [460 im Forum] |
|
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||


: Ein externes Gerät sendet Daten über com1-4 an mein Projekt. Wenn ich nun an Stelle einer Kabelverbindung eine Bluetooth-Verbindung nutze, dann ständen mit ja nur CommPort`s im Bereich 5-16 zur Verfügung. Ich kann nun im Gerätemanager den entsprechenden CommPort auf den CommPort "com1-4" umlenken, muß das aber vorm Runterfahren wieder zurücksetzen. Ich würde also gern alles zur Laufzeit meines Projektes erledigen und nicht vor- und hachher. Hat da jemand eine Idee?

