|
| |

VB Skript (VBS)| Warum funktioniert dieses Skript nicht? PLZ HELP, PC wird nicht in Domain aufgen | |  | | Autor: J3nny | | Datum: 27.02.07 11:28 |
| Hallo,
Ich möchte ein kleiner Script schreiben welches Remote-PCs in eine Domäne aufnimmt.
Ich versteh nicht warum e snicht funktioniert, er sagt mir das der Remote-PC erfolgreich in die Domäne aufgenommen wurde. Aber das simmt nicht, es hat sich nichts verändert.
Ich hoffe jemand sieht den Fehler, bin ein wenig am verzeweifeln:
Const JOIN_DOMAIN = 1
Const ACCT_CREATE = 2
Const ACCT_DELETE = 4
Const WIN9X_UPGRADE = 16
Const DOMAIN_JOIN_IF_JOINED = 32
Const JOIN_UNSECURE = 64
Const MACHINE_PASSWORD_PASSED = 128
Const DEFERRED_SPN_SET = 256
Const INSTALL_INVOCATION = 262144
Dim intOk
Dim strDomain, strPassword, strUser
strDomain = "Domäne"
strUser = "User"
strPassword = "Password"
If Right(WScript.FullName, Len(WScript.Fullname) - Len(WScript.Path) -1) = _
"WScript.exe" Then
WScript.CreateObject("WScript.Shell").Run "cmd /t:1F /k cscript //NoLogo " & _
Chr(34) & WScript.ScriptFullName & Chr(34)
WScript.Quit
End If
WScript.StdOut.WriteLine String(80, "=")
WScript.StdOut.WriteLine "(R)ename(R)emote(C)omputer" & vbCrLf
WScript.StdOut.WriteLine String(80, "=")
WScript.StdOut.WriteLine "Das Skript wurde am " & now & " gestartet."
WScript.StdOut.WriteLine
WScript.StdOut.Write "Computer oder IP-Adresse -> "
Computer = WScript.StdIn.ReadLine()
WScript.StdOut.Write "Lokaler Administrator -> "
PC_Adm = WScript.StdIn.ReadLine()
WScript.StdOut.Write "Kennwort -> "
PC_PSW = WScript.StdIn.ReadLine()
On Error Resume Next
Set WMILocator =CreateObject("WbemScripting.SWbemLocator")
WMILocator.Security_.AuthenticationLevel = 6
Set WMI = WMILocator.ConnectServer(Computer, "root\cimv2" , PC_Adm, PC_PSW)
If Err.Number = 0 Then
If((strDomain <> "") or (strUser <> "") or (strPassword <> "")) Then
Set ws = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Set objNetwork = CreateObject("WScript.Network")
strComputer = Computer
WScript.StdOut.Write strComputer
Set objComputer = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=Impersonate}!\\" & _
strComputer & "\root\cimv2:Win32_ComputerSystem.Name='" & _
strComputer & "'")
intOk = objComputer.JoinDomainOrWorkGroup(strDomain, _
strPassword, _
strDomain & "\" & strUser, _
NULL, _
JOIN_DOMAIN + ACCT_CREATE)
If intOk = 0 then
wscript.echo SUCCESS, "Join Domain erfolgreich mit: " & strDomain
Else
wscript.echo ERROR, "Join Domain fehlgeschlagen mit: " & strDomain
End If
End If
End If |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|