vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben 
Autor: McCancey
Datum: 07.05.07 15:47

Hallo!

    strComputer = "Name"
    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
        & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2")
    Set colLoggedEvents = objWMIService.ExecQuery( _
        "Select * from Win32_NTLogEvent Where SourceName = 'Anwendung")
    ' nächste Zeile auskommentiert wegen Fehlern
    ' result(0 To colLoggedEvents.Count)
On Error GoTo 0
 
    i = 0
    For Each objEvent In colLoggedEvents
        ' Ausgabe in Array ersetzt durch direkte Ausgabe in MsgBox zum testen
        ' result(i) =
        MsgBox objEvent.message
        i = i + 1
    Next
Ich habe auch ein Problem mit der Win32_NTLogEvent Klasse... Wenn ich versuche, im Netzwerk auf einen Rechner zuzugreifen und seine Logs auszulesen, dann habe ich ein ganz seltsames Verhalten von VB: Das Speichern der Einträge in einem Array läuft absolut garnicht, im Überwachungsfenster zeigt der Eintrag "Count" des Objekts colLoggedEvents nur den Eintrag "<Allgemeiner Fehler>" und das Dimensionieren des Arrays nach dieer nicht initialisierten Größe schlägt dann fehl.
Wenn ich versuche, die Einträge direkt in Message Boxes auszugeben, dann funktioniert das ca. eine Sekunde lang, danach verschwindet das colLoggedEvents Objekt einfach, keine Referenz mehr drauf zu finden (?!?)... Wenn ich nach der ersten auftretenden MsgBox zwei Sekunden warte bekomme ich danach direkt einen Fehler, weil das Objekt nicht mehr existiert, wenn ich die Fenster schnell weg klicke dann schaffe ich es ca 4 bis 5 verschiedene Einträge auszulesen, bevor die Referenz auf das Objekt verschwindet.

Hat jemand irgendeine Ahnung, was das sein könnte???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben8.235Honki23.03.06 11:02
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben6.543Elwood23.03.06 16:19
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben4.351Honki24.03.06 11:30
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben4.505Honki28.03.06 14:42
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben3.771McCancey07.05.07 15:47
Re: Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben3.832McCancey07.05.07 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel