vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)
Re: Abfrageprogramm 
Autor: chritsch
Datum: 04.03.06 23:57

Hallo AdGFloh

Auf deinen Hilferuf hin habe ich dein Programm heruntergeladen und kurz angetestet. Ungeachtet, dass es sich dabei um eine unfertige Version handelt, schreibe ich hier einige Dinge, die mir aufgefallen sind:

Positiv:
- Das Fenster "Abfrage vorbereiten" ist einfach und intuitiv benutzbar.
- Die Möglichkeit die Worte auszuwählen finde ich grundsätzlich sehr hilfreich (siehe auch 'Anregungen').

Negativ:
- Die (deutsche) Übersetzung der Worte:
Frage: 'door'; meine Antwort: 'Türe'; Ergebnis: falsch; Lösung: 'Tür'
Frage: 'garbage'; meine Antwort: 'Müll'; Ergebnis: falsch; Lösung: 'Abfall'
- Lösungs-Button [!] funktioniert nicht richtig.
- Wenn ich die Abfrage beendet habe, muss ich für einen zweiten Durchgang die *.fvd-Datei wieder neu öffnen. Alle Einstellungen (ausgewählte Worte) gehen verloren.

Anregungen:
- Die Auswahl der Worte sollte nach Themen oder Schwierigkeitsgrad geordnet werden können, da es bei vielen Worten müsam wird jedes einzelne anzuklicken. Eventuell in der *.fvd-Datei die Möglichkeit anbieten Themenbereiche ('basics', 'business', 'travel' usw) und/oder den Schwierigkeitsgrad, bzw. die Lektion zu speichern.
- Lernkurve in Form von Statistiken ausgeben (die auch nach einem Programm-Neustart zur Verfügung stehen). Dazu eventuell die Möglichkeit sich unter einem bestimmten Namen anzumelden.
- Eine erweiterte Lernhilfe fehlt; z.B. im Stil einer Lernkartei.
- Eventuel Hilfe-Funktion überarbeiten. Z.B. folgende Frage: 'donkey'; ich drücke den Hilfe-Button: 'Ese' - nicht mehr sehr schwer...
- Mein ganz persönlicher Wunsch an eine solche Software zum Schluss: Ein "flexibles" Abfrage-Programm, das nicht nur für Vokabeln geegnet ist.

Ich hoffe, dass ich dir einige hilfreiche Hinweise für die Weiterentwicklung von Fap geben konnte

Hitsch

-----
"There's never enough time to do all the nothing you want."
(Calvin and Hobbes)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrageprogramm1.875AdGFloh02.03.06 16:28
Re: Abfrageprogramm1.323AdGFloh03.03.06 12:38
Re: Abfrageprogramm1.063FANMaster04.03.06 22:12
Re: Abfrageprogramm1.324chritsch04.03.06 23:57
Re: Abfrageprogramm1.103chritsch05.03.06 09:46
Re: Abfrageprogramm1.211AdGFloh05.03.06 10:15
Re: Abfrageprogramm1.056spiderboy05.03.06 01:19
Re: Abfrageprogramm1.101FANMaster05.03.06 10:23
Re: Abfrageprogramm1.200chritsch05.03.06 10:31
Re: Abfrageprogramm1.542AdGFloh05.03.06 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel