|
| |

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)| Re: Digigotchi - Tester gesucht | |  | | Autor: Griever | | Datum: 28.01.12 22:28 |
| Das ist ein permanent-file-hoster, welcher keine Dateispeicherungskriterien besitzt. Da kann man hochladen, was man lustig ist, keine lange werbung für den download drin und die dateien werden erst dann gelöscht, wenn man den lösch-link nutzt.
Den hoster habe ich bei meiner hweb.dll (such im forum doch mal danach ^^) ebenfalls verwendet.
http://www.vbarchiv.net/forum/id28_i1597t1426_neues-update-hwebdll-vbnet-2x-jetzt-mit-file-uploads.html
Du kannst das ganze paket gern runterladen. Wie gesagt beinhaltet das Programm auch seinen gesamten Quellcode. Das ganze ohne Passwort oder so.
Virustotal oder sonstige Virus-Erkennungshilfen werden dir nichts liefern, was iwie gefährlich aussehen würde. (Habs nich getestet. Aber bin mir zu 100% sicher).
Ein Terminplaner is ne gute Idee, Chaos-Generator für Verhalten usw. kommt noch.
Ich hätte das Paket natürlich auch auf speedshare hochladen können, wo du brav erstmal ne gefühlte halbe stunde ne werbeaktion bestellen musst, eh der download kommt. Dagegen ist pclive-permanent-filesharing um längen besser.
Es ist nen debug-projekt aus spaß. Um meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. NATÜRLICH gabs Tamakotzfiecher zur genüge. Trotzdem reizt diese Lebenssimulation für "das Ausprobieren" sehr, dieses umzusetzen. Überleg mal, welche Kostenlos-Tamagotchis es für den PC gibt. ;) Da wirst schnell auf nen Java-Applet stoßen, was 1000 mal weniger kann als mein programm. Als zweites wirste eine total billig gemachte html-webseiten-variante stoßen, die absolut 0 mit lebenssimulation zu tun hat.
Mag sein, dass du besser programmieren könntest. Und wenn dem so ist, könntest du mir eventuell bei meinem DirectDraw-Problem im Vb.net-Fortgeschrittenen-Bereich helfen.
http://vbarchiv.net/forum/id10_i72076t72076_dringend-grafik-auf-bildschirm-zeichen-directdraw-scheitert-hilfe.html
Wenn ich dieses Sprite mit DirectX oder so direkt auf den Bildschirm "animieren" könnte, wär das ideal. Unter WIN7/Vista gibts da nämlich noch ein kleines Problemchen, was scheinbar an den Sicherheitsrichtlinien von den neueren (*hust* aus meiner sicht Programmiererfeindlichen *hust*) Betriebssystemen liegt.
*verbeug* MFG
Griever |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|