vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank 
Autor: lighty
Datum: 07.02.06 11:12

Ich würde es halt über die Settings-File machen. Dort hat man allerdings den Nachteil das der User nicht unbegrenzt neue Cocktails hinzufügen kann (zumindest habe ich noch nicht herausgefunden wie es funktionieren soll). im Grunde ist ja die Settings-File das gleiche, wie du deine Cocktails abgespeichert hast. Ist halt nur einfacher.

Man könnte z.B. alle Rezepte die du zur Verfügung stellen möchtest (und glaub mir, das sollte ne Menge sein ), in einer Settings-File speichern. So brauchst du nicht ganz so viel Code bzw. Text in deiner jetzigen XML schreiben. Die Möglichkeit neu Cocktails zu speichern solltest du jedoch in einer eigenen XML (also so wie du es jetzt schon hast) speichern. Da man dort eben den User unbegrenzt speichern lassen kann.

Die Settings-File stehlt in dem Moment zwar das selbe dar, ich habe es aber ebend noch nicht geschafft neue Settings per Code zu erstellen. Das mußte man aber machen um den User unendlich viele Cocktails speichern zu können. Also muß man dies in einer eigenen XML erledigen. Die Settings-File nimmt entlastet dich wirklich nur mit einigen Zeilen Code.

Die Komplette Klasse Cocktails läßt sich bestimmt bis auf eine Sub kürzen. Wenn du deine Settings dementsprechend benennst könntest du evtl. mit

For i as Integer = 0 To 10
 
FileListBox1.Items.Add(My.MySetting.Cocktail(i))
FileListBox1.Refresh
 
Next
alle Rezepte einladen. Es käme auf einen Versuch an.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CocktailMix - Cocktail-Datenbank2.990vbtricks30.01.06 19:41
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.788Sanny31.01.06 02:20
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.774vbtricks02.02.06 21:43
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.606Multi03.02.06 09:56
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.941vbtricks03.02.06 11:00
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.690Multi03.02.06 09:59
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.867vbtricks03.02.06 20:01
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.851Multi03.02.06 20:12
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.893lighty06.02.06 10:09
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.687vbtricks06.02.06 11:57
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.993lighty07.02.06 08:30
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.711lighty07.02.06 09:00
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.890vbtricks07.02.06 09:21
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.691lighty07.02.06 11:12
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.620lighty06.02.06 10:14
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.892lighty06.02.06 10:21
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.655Multi08.02.06 01:14
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.882Multi08.02.06 01:15
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank1.630Multi06.02.06 10:15
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank -> Frage zum Speiche...1.881lighty09.02.06 14:08
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank -> Frage zum Speiche...1.891vbtricks09.02.06 21:01
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank -> Frage zum Speiche...1.706lighty14.02.06 08:46
Re: CocktailMix - Cocktail-Datenbank2.026vbtricks08.03.06 10:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel