vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen 
Autor: Executter
Datum: 18.06.05 20:04

Hallo Marcus,

das Steuerelement Inet1 liegt in einem Form.
Das Modul mit der Funktion greift darauf zu.

Das Inet Steuerelement läd eine Seite dessen Inhalt (Quellcode) in eine Variable geschrieben wird. Von dort aus werden dann ein paar Variablen mit Funktion ausgegeben und in globale Variablen geschrieben, die sich in Form von Labels auf einem seperaten Form wieder spiegeln.

Die Funktion gibt keinen Wert wieder, braucht aber Parameter um gestartet zu werden.

ReadRMMS vars.rmms, vars.pagename, chkWunsch.Value, chkGruss.Value, _
  chkMeinung.Value, chkFrage.Value, vars.SID
ReadRMMS ist dabei die Funktion, die dann so aussieht:
Public Function ReadRMMS(path As String, sektion As String, staWunsch As _
  Variant, staGruss As Variant, staMeinung As Variant, staFrage As Variant, SID _
  As String, Optional AddOn As String)
Dim datastream As String
datastream = zOutSource.Inet1.OpenURL ...
datastream ist die Variable in der der Quellcode gespeichert wird
zOutSource ist ein Form, dass nicht angezeigt wird, in dem u.A. Labels globale Variablen tragen (auf die jede Form zugereifen kann).

Während Inet1.OpenURL jetzt die Homepage downloadet hängt das ganze Programm für die 2-3 Sekunden (manchmal ist der Server sau lahm, dann dauerts noch länger).

Nur das ist ja dumm für den Benutzer, da der nichts mehr machen kann in der Zeit.
Die Homepage wird alle 10 Sekunden neugeladen. D.h. Alle 10 Sekunden einen lag von 2 Sekunden. Das ist sehr unkomfortabel.

Ich hab ja gehofft dass es so was wie DoEvents gibt dafür ;)
Danke Executter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Function aufrufen ohne Programm zu stoppen707Executter18.06.05 12:03
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen373Marcus W18.06.05 17:24
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen426Executter18.06.05 20:04
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen382Marcus W18.06.05 21:40
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen391Executter18.06.05 21:44
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen413Marcus W18.06.05 22:21
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen399Executter18.06.05 22:24
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen415Marcus W18.06.05 23:51
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen376Executter18.06.05 23:52
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen377Executter19.06.05 00:10
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen389Marcus W19.06.05 00:22
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen390Executter19.06.05 00:23
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen389Marcus W19.06.05 00:55
Re: Function aufrufen ohne Programm zu stoppen425Executter19.06.05 00:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel