vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Array? 
Autor: unbekannt
Datum: 29.01.02 20:46

Hi CkHunter,

im Grunde genommen ist ein Array - also Feld - nichts anderes als eine Ansammlung von Daten des gleichen Typs, die mittels einem Index voneinander unterschieden werden. In Deinem Fall wäre ein Array - also Feld - aus einer Ansammlung von Zeichenketten - also Strings zu bilden. Arrays werden so erstellt:

Private aEnglish() As String
Private aFrensh() As String
Was ich hier eben definiert habe wird dynamische Array genannt, weil ich nicht angegeben habe, wie groß die Felder sind. Weiß ich genau, wie groß die Felder sein sollen, kann ich sie statisch definieren - so:

Private aEnglish(0 To 100) As String
Private aFrensh(0 To 100) As String
Im letzteren Fall könnte ich also 101 Zeichenketten in das Array laden - eben von 0 bis 100 (dies ist der Index).
Ein statisches Array wird von Beginn an wohl deklariert, als auch definiert. Während ein dynamisches Array nur deklariert ist aber noch nicht definiert wurde. Möchte ich ein dynamisches Array verwenden, muß ich es vor der Verwendung definieren, z.B. ich erfahre dass es nicht 101 sondern 500 Worte sind:

ReDim aEnglish(500)

jetzt ist das dyn. Array definiert ich kann es verwenden.

In Deinem Fall bildet die Listbox mit den vorgegebenen Worten ebenfalls ein array, und zwar Listbox.List(Index). Listbox.List(Index) muß mit den Indiezes der beiden zu erstellenden Felder gleich sein - z.B.

Lisbox.List(0) = "Brücke"
 
aEnglish(0)="Bridge"
aFrensh(0) = "Pont"
 
Prüfen: If Text1.Text = aEnglish(Listbox.Listindex) Or aFrensh( _
  ListBox.Listindex) then
                    Msgbox "Antwort ist korrekt!"
              Else
                    MsgBox "Leider falscher Antwort :-(("
              End If
cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array?66CkHunter29.01.02 20:02
Re: Array?225unbekannt29.01.02 20:18
Re: Array?33CkHunter29.01.02 20:27
Re: Array?211unbekannt29.01.02 20:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel