vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Hat zwar nicht direkt mit VBA vs. VB zu tun aber... 
Autor: TTSAddict
Datum: 04.08.05 18:06

...ich hatte mal einen winzigen Code, der, zusammen mit dem Hauptprogramm kompiliert elendig langsam ausgeführt wurde, obwohl (scheinbar) NICHTS weiter vom Hauptprogramm ausgeführt wurde (also keine versteckten Timer/Events oder sonstiges). Als ich den betreffenden Code in ein eigenständiges Projekt kompiliert habe, stieg die Schleifendurchlaufgeschwindigkeit von zwei pro Sekunde auf - über den Daumen gepeilt - rund 120 Durchläufe pro Sekunde, obwohl am Code selbst nichts geändert wurde.
Versuche doch mal die betreffende Stelle in einem eigenen Thread (respektive einer eigenen Binary) laufen zu lassen. Hast dann zwar zwei Binaries, aber wenn das hilft...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB so langsam?660Joki02.08.05 15:21
Re: VB so langsam?443ModeratorDieter02.08.05 18:52
Re: VB so langsam?433Joki02.08.05 19:18
Re: VB so langsam?414Joki03.08.05 09:23
Re: VB so langsam?447gruen03.08.05 10:28
Re: VB so langsam?405Joki03.08.05 10:35
Hat zwar nicht direkt mit VBA vs. VB zu tun aber...411TTSAddict04.08.05 18:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel