vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Formalias im Modul 
Autor: Tantalus
Datum: 05.08.05 13:49

das ist schonmal ein stück in die richtige richtung, aber ich suche wirklich so ne art alias, da ich auf mehrere sachen auch zugreife und überprüfe was drin steht und mit der variante kann ich zwar ein teil eliminieren hab aber noch weitere drin.

im großen und ganzen ist das problem ja auch nur das der quelltext enorm anschwillt mit dem ewigen form1.object.

Es gibt 11 arten von Menschen
- die einen k?nnen ?ber diesen Witz lachen,
- andere verstehen diesen Witz nicht
- und einige lachen jetzt erst weil sie erkennen das es Bin?r ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formalias im Modul519Tantalus05.08.05 13:24
Re: Formalias im Modul384Karl Klammer05.08.05 13:32
Re: Formalias im Modul351Tantalus05.08.05 13:49
Re: Formalias im Modul305Karl Klammer05.08.05 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel