vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Dos Programm "fernbedienen" 
Autor: WaTeRwOrLd
Datum: 08.08.05 20:27

hm.... eine ganz blöde chaosmethode wäre über sendkeys....

du kannst über pause die bat warten lassen bis eine taste gedrückt wird... dann kann er neu starten.... bloß darf man in der zeit nichts machen und das problem mit dem auslesen wäre noch nicht gelöst...

oder alles per .bat, falls das klappt. einfache variablen (9 oder 10 stück) kann dos auch speichern und if then else und co beherrscht das auch.

mir fällt aber sonst jetzt auch nichts ein, sry

MfG
WaTeRwOrLd

Dunkles Mittelalter? Mein Browsergame:
http://www.fma-game.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dos Programm "fernbedienen"656LUPHI08.08.05 18:22
Re: Dos Programm "fernbedienen"421WaTeRwOrLd08.08.05 18:33
Re: Dos Programm "fernbedienen"449LUPHI08.08.05 18:44
Re: Dos Programm "fernbedienen"383WaTeRwOrLd08.08.05 18:53
Re: Dos Programm "fernbedienen"369LUPHI08.08.05 19:01
Re: Dos Programm "fernbedienen"371WaTeRwOrLd08.08.05 19:07
Re: Dos Programm "fernbedienen"410LUPHI08.08.05 19:21
Re: Dos Programm "fernbedienen"440WaTeRwOrLd08.08.05 20:27
Re: Dos Programm "fernbedienen"349LUPHI08.08.05 20:58
Re: Dos Programm "fernbedienen"388BasTler09.08.05 08:38
Re: Dos Programm "fernbedienen"416LUPHI09.08.05 09:44
Re: Dos Programm "fernbedienen"383BasTler09.08.05 10:15
Re: Dos Programm "fernbedienen"378LUPHI09.08.05 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel