vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6: Backslash trotz 
Autor: scorpy
Datum: 22.08.05 22:45

und hier der 2te teil:
Dim tmp As String
  'pre-load the text boxes With
  'the Local computer name For testing
   tmp = Space$(MAX_COMPUTERNAME + 1)
   Call GetComputerName(tmp, Len(tmp))
 
   Text1.Text = TrimNull(tmp)
   Text2.Text = TrimNull(tmp)
   Text3.Text = TrimNull(tmp)
   Text2.Text = ""
End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
cmdlöschen.Enabled = True
 
sndPlaySound App.Path & "\chimes.WAV", 1
 
Select Case Combo1.List(Combo1.ListIndex)
  Case "Florian"
    Text2.Text = "florian"
  Case "Daniel"
    Text2.Text = "daniel"
  Case "Ewald"
    Text2.Text = "ebay"
  Case "BayerALLE"
    Text2.Text = "/domain"
  Case Else
    Text2.Text = Combo1.Text
End Select
 
If Combo1.Text = "Bitte Auswählen!" Then
MsgBox prompt:="Bitte geben Sie einen Empfänger an!", _
Title:="Kein Empfänger angegeben", _
buttons:=vbCritical
Label1.Caption = "KEIN Empfänger angegeben!" & vbCrLf & "Bitte geben Sie einen" & _
  "Empfänger ein!"
smile2.Visible = True
icon2.Visible = True
End If
 
If Combo1.Text = "" Then
MsgBox prompt:="Bitte geben Sie einen Empfänger an!", _
Title:="Kein Empfänger angegeben", _
buttons:=vbCritical
Label1.Caption = "KEIN Empfänger angegeben!" & vbCrLf & "Bitte geben Sie einen" & _
  "Empfänger ein!"
smile2.Visible = True
icon2.Visible = True
End If
 
If Text4.Text = "" Then
MsgBox prompt:="Bitte geben Sie eine Nachricht ein!", _
Title:="Keine Nachricht angegeben", _
buttons:=vbCritical
Label1.Caption = "KEINE Nachricht angegeben!" & vbCrLf & "Bitte geben Sie einen" & _
  "zu versendenen Text ein!"
smile2.Visible = True
icon2.Visible = True
End If
 
   Dim msgData As NetMessageData
   Dim sSuccess As String
 
   With msgData
      If Combo1.Text = "F.Bayer" Then
      .sServerName = Text1.Text
      .sSendTo = "florian"
      .sSendFrom = Text3.Text
      .sMessage = Text4.Text
      Else
      .sServerName = Text1.Text
      .sSendTo = Text2.Text
      .sSendFrom = Text3.Text
      .sMessage = Text4.Text          
      End If
 
      If Combo1.Text = "Bitte auswählen!" Then
      MsgBox prompt:="Bitte wählen Sie einen Empfänger!", _
      Title:="Empfänger wählen", _
      buttons:=vbCritical
      End If     
   End With
 
    sSuccess = NetSendMessage(msgData)
    Label1.Caption = sSuccess
 
Command1.Enabled = False
cmdlöschen.SetFocus
 
If Label1.Caption = sSuccess Then
smile1.Visible = True
End If
End Sub
 
Private Function IsWinNT() As Boolean
 
  'returns True If running WinNT/Win2000/WinXP
   #If Win32 Then
 
      Dim OSV As OSVERSIONINFO
 
      OSV.OSVSize = Len(OSV)
 
      If GetVersionEx(OSV) = 1 Then
 
        'PlatformId contains a value representing the OS.
         IsWinNT = (OSV.PlatformID = VER_PLATFORM_WIN32_NT)
 
      End If
 
   #End If
 
End Function
aus platzgründen muss ich ihn jetzt in 3 Teile zerteilen ....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6: Backslash trotz "netsend"-API551scorpy22.08.05 22:35
Re: VB6: Backslash trotz304scorpy22.08.05 22:38
Re: VB6: Backslash trotz361scorpy22.08.05 22:45
Re: VB6: Backslash trotz "netsend"-API475scorpy22.08.05 22:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel