| |

Visual-Basic EinsteigerAD Abfrage | |  | Autor: pinot1 | Datum: 25.08.05 13:04 |
| Hallo,
ich möchte Gruppenmitglieder aus dem AD abfragen.Das klappt auch soweit. Das Problem ist, dass die Gruppen in verschiedenen Bereichen des AD abgelegt sind, sodass der Abfragestring
'Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=ou1,OU=ou2,OU=ou3," & DC_Text)'
immer unterschiedlich ist.
Ich habe das Problem jetzt so gelöst:
result = "mein_gruppenname"
DC_Text = "DC=ABC,DC=DEF,DC=de"
On Error Resume Next
Err.Clear
Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=ou1,OU=ou2,OU=ou3," & DC_Text)
On Error Resume Next
Err.Clear
Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=grp1,OU=grp2," & DC_Text)
On Error Resume Next
Err.Clear
Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=Ex1,OU=Exchange,OU=ex2," & DC_Text)
On Error Resume Next
Err.Clear
Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=ExV,OU=Ex,OU=Adm," & DC_Text)
On Error Resume Next
Err.Clear
Set objGroup = GetObject("LDAP://cn=" & result & ",OU=fdr,OU=fdr2,OU=fdr3,OU=fdr4," & DC_Text)
Ich denke, dass man dies aber optimieren kann, denn wenn ich das richtig sehe, werden alle Abfragen geprüft, auch wenn bereits die erste keinen error hatte.
Besten Dank im voraus
cu
pinot1 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|