vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren 
Autor: vbtricks
Datum: 07.09.05 19:34

Hallo,

sorry jetzt hat es leider etwas länger gedauert. Aber hier ist es:
Const HKEY_LOCAL_MACHINE = &H80000002
strComputer = "."
Set StdOut = WScript.StdOut
 
Set oReg = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" & _
  strComputer & "\root\default:StdRegProv")
 
strKeyPath = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\WinWord.exe"
strTargetPathName = ""
 
' Office Pfad aus der Registry auslesen
oReg.GetExpandedStringValue HKEY_LOCAL_MACHINE, strKeyPath, _
  strTargetPathName, strTargetPath
 
If strTargetPath <> "" Then
  ' gefunden
  strTargetPath = Left(strTargetPath, InstrRev(strTargetPath, "\"))
  StdOut.WriteLine "Office Pfad: " & strTargetPath
 
  ' Pfad, in dem das Script ist, ermitteln
  strScriptPath = Wscript.ScriptFullName
  strScriptPath = Left(strScriptPath, InStrRev(strScriptPath, "\"))
 
  Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
  ' Inhalt des Unterordners files in das Office-Verzeichnis kopieren
  ' Überschreibt die Zieldateien!
  FSO.CopyFolder strScriptPath & "files\*", strTargetPath, True
Else
  StdOut.WriteLine "Office-Pfad nicht gefunden!"
End If
Das muss in eine Datei mit der Endung vbs. Diese kann dann durch doppelklicken auf jedem Windows-Rechner ausgeführt werden.
Und so funktioniert das Skript:
Das Skript ermittelt das Office-Verzeichnis (der Ordner, in dem die WinWord.exe ist. Dann kopiert es die Dateien aus dem Unterverzeichnis files des Verzeichnisses, in dem das Skript ist, in diesen Ordner.
Sprich:
C:\meinordner\test.vbs kopiert (und überschreibt)
C:\meinordner\files\*.* nach C:\Programme\Office\

Gegebenenfalls musst du den Unterordner im Office-Verzeichnis anpassen.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien suchen; Dateien kopieren1.034msaelzle04.09.05 07:59
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren781vbtricks04.09.05 08:23
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren719msaelzle04.09.05 08:59
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren811vbtricks04.09.05 09:13
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren786msaelzle04.09.05 09:25
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren746vbtricks04.09.05 10:31
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren702msaelzle04.09.05 15:16
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren746vbtricks04.09.05 18:40
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren710msaelzle04.09.05 21:38
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren765vbtricks05.09.05 07:28
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren724msaelzle05.09.05 17:42
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren735msaelzle05.09.05 17:52
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren749vbtricks05.09.05 20:11
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren724msaelzle06.09.05 20:40
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren808vbtricks07.09.05 19:34
Re: Dateien suchen; Dateien kopieren827msaelzle09.09.05 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel