vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Steuerelement für Tabellenansicht in VB 6 
Autor: smseppi
Datum: 18.09.05 22:22

Hi,
ich will in Visual Basic einen Editor in Tabellenform realisieren. Dabei soll der Benutzer die Datensätze so bearbeiten können, wie es von Excel her bekannt ist (Spalten löschen, Spalten einfügen, Sortieren, einzelne Werte ändern, einfach mathematische Operationen). Das wäre relativ einfach über ein DataGrid- bzw. FlexGrid-Steuerelement zu realisieren, das mit einer Access-Datenbank verbunden ist. Um aber auf dem PC des Nutzers keine ADO- oder DAO-Komponenten installieren zu müssen, habe ich bisher auf die Nutzung eines DataGrid- bzw. FlexGrid-Steuerelementes verzichtet und die Programmierung entsprechend dem Workshop unter http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop74.php
versucht. Leider ist dies enorm aufwendig, da jede noch so kleine Funktion mühsam über Methoden programmmiert werden muss.

Kennt jemand einen besseren und einfacheren Weg, eine Tabellenstruktur in VB6 darzustellen? Gibt es dafür irgendwo ein kostenfreies Steuerelement, das als AktiveX-Steuerelement eingebunden werden kann?
Wie sieht es eigentlich mit einem Excel-Objekt aus? Kann ich diese COM-Komponente auch ohne Excel-Lizenz auf dem Zielrechner in mein Projekt einbinden?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus!

Ciao


smseppi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelement für Tabellenansicht in VB 6610smseppi18.09.05 22:22
Re: Steuerelement für Tabellenansicht in VB 6367VB-Crack19.09.05 11:29
Re: Steuerelement für Tabellenansicht in VB 6350smseppi24.09.05 08:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel