vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Frage zu MDI und Erstellen eines Menüs 
Autor: ComputerFee
Datum: 27.09.05 16:52

Hallo zusammen,

ich habe ein nettes kleines Abrechnungsprogramm, das bisher auch völlig ausreichte.
Die Anforderungen sind nun allerdings gestiegen und ich möchte nun mein Programm auf MDI umstellen.
Außerdem sollen die Hauptpunkte in ein Menü integriert werden, aus dem dann die MDI-Child-Formulre (meine bisherigen Forms) aufgerufen werden sollen.
Das Menü soll quasi erstmal nur aus Hauptpunkten bestehen und keine Untermenüs besitzen.
Mir schwebt außerdem vor, daß das komplette Menü beim Aufruf eines der Child-Formular deaktiviert wird und beim Schließen desselben soll das Menü natürlich wieder aktiviert werden.

Bisher habe ich weder Erfahrungen mit MDI-Forms noch mit Menüs gemacht.
Daher habe ich jetzt auch ein/zwei Fragen:

Ich habe natürlich den Menü-Editor entdeckt, mit dem ich im MDI-Form ein Menü erstellen kann. Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit (z.Bsp. durch ein anderes Steuerelement oder direkt im VB-Programm) ein Menü zu erzeugen?

Beim Aufruf der Child-Form muß ich momentan immer alle Menü-Einträge einzeln deaktivieren (enabled = false). Kann man auf das komplette Menü per VB-Code direkt zugreifen? Also über ein übergeornetes Element?
Wenn ja, wie geht das genau?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Lieben Gruß

ComputerFee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu MDI und Erstellen eines Menüs430ComputerFee27.09.05 16:52
Re: Frage zu MDI und Erstellen eines Menüs259ModeratorDieter28.09.05 07:52
Re: Frage zu MDI und Erstellen eines Menüs247ComputerFee28.09.05 11:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel