vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mausklick und danach im geöffnetem Popup Tastendruck simulieren 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 29.09.05 10:09

Hi,

für Tastatursimulation gibt es die Sub
keybd_event(ByVal bVk As Byte, ByVal bScan As Byte, ByVal dwFlags As Long, _
  ByVal dwExtraInfo As Long)
wie für Mausereignisse die
mouse_event(...)
in der user32.dll

Um also die Taste 'E' zu drücken (und wieder loszulassen), brauchst du folgenden Code:

Konstanten:
KEYEVENTF_KEYUP as Byte = &H2
KEY_E As Byte = &H45
Aufruf:
keybd_event(VK_E, 0, 0, 0) 'Taste E drücken
keybd_event(VK_E, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0) 'Und gleich wieder loslassen
Gruß,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausklick und danach im geöffnetem Popup Tastendruck simulie...792diego20627.09.05 16:31
Re: Mausklick und danach im geöffnetem Popup Tastendruck sim...398ModeratorDieter28.09.05 07:53
Re: Mausklick und danach im geöffnetem Popup Tastendruck sim...372diego20629.09.05 08:43
Re: Mausklick und danach im geöffnetem Popup Tastendruck sim...468T.C.McQueen29.09.05 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel