vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Microsoft Internet Transfer Control 
Autor: ICE-MAN
Datum: 13.10.05 11:58

Hi,
wollte mal Fragen, ob das Microsoft Internet Transfer Control versucht eine Internetverbindung aufzubauen, wenn keine besteht, es aber eine Standard DFÜ Verbindung gibt. Also das dann ein Dialogfenster aufgeht, wo gefragt wird ob eine hergestellt wwerden soll.
Leider nutze ich selber keine DFÜ Verbindungen und so wollte ich fragen ob das mal jemand testen könnte, ob dort dann ein Dialog erscheint und wenn dies geschiet, ob jemand vllt ne Idee hat wie ich diesen Unterdrücken kann. Einfach das Control auf euer Form ziehen und dann in den Load
   HTML = Internet.OpenURL("http://www.google.de/")
einfügen gegebenfalls den richtigen Controlnamen einfügen und fertig. Ich hoffe jemand könnte es testen oder vllt weiß es ja schon jemand weil er selbst mal damit geabreitet hat.

[u]Mein System online

MfG ICE-MAN

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Microsoft Internet Transfer Control636ICE-MAN13.10.05 11:58
Re: Microsoft Internet Transfer Control437kahremst13.10.05 15:13
Re: Microsoft Internet Transfer Control466ICE-MAN13.10.05 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel