vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Variablennamen variabel machen?? 
Autor: HarryC
Datum: 13.10.05 19:34

Hallo Heide,

ich könnte mir z.B. vorstellen, daß Du die Arrays, aus denen Du das Caption auslesen willst, selbst wieder in einem Array sammelst und dann über einen Index aufrufst. Das könnte z.B. so aussehen:
Public Array1(10) as String
Public Array2(5) as String
Public Array3(10,10) as String
Public SammelArray(3) as variant
 
SammelArray(1) = Array1
SammelArray(2) = Array2
SammelArray(3) = Array3
 
Label.Caption = SammelArray(3)(x, y)
Das Beispiel zeigt Dir zunächst, daß Du verschiedenste String-Arrays (oder was immer Du brauchst) unter einem "Dach" (= SammelArray) zusammenführen kannst und dann mittels eines Indizes (hier: 3) aufrufen kannst. Die zweite Klammer entspricht dann hier in meinem Beispiel-Code der Definition des Array3. Wenn Du statt einer Zahl als Index mittels eines Namens zugreifen willst, dann bietet sich an, die Namen als Aufzählung (Enum) zu definieren.

Da ich davon ausgehe, daß die verschiedenen Arrays von gleicher Größe ist, wäre es vorteilhaft, diese als Type zu deklarieren, z.B.:
Type EinzelArray
  Namen(10) as String
End Type
 
Dim SammelArray(10) as EinzelArray
 
Label.Caption = SammelArray(4).Namen(5)
Die Captionzuweisung bedeutete in diesem Fall, daß ich aus dem vierten Array den fünften Namen zuweise.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablennamen variabel machen??625heide13.10.05 18:44
Re: Variablennamen variabel machen??515HarryC13.10.05 19:34
Re: Variablennamen variabel machen??420heide13.10.05 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel