vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Tabellen von Diskette 
Autor: RalfH
Datum: 14.10.05 13:26

Servus,

das Objekt "Workbooks" liefert nur die geöffnetem Arbeitsmappen der aktuellen Excel-Session.

Um an die Tabellen zu kommen, musst Du vorher alle XLS-Dateien ermitteln und nacheinander versteckt öffnen, Tabellen auslesen und wieder schließen.

Public Function GetAllTableFromPath(ByVal sPath As String) As Variant
  On Error Resume Next
 
  Dim sFile As String, WB As Workbook, WS As Worksheet
  Dim sTables As String, sTable As String
 
  sTables = ""
 
  ' unterbindet die Bildschirmausgabe/Aktualisierung von Excel
  Application.ScreenUpdating = False
 
  ' ggf. Backslash ans Ende anfügen
  If Right(sPath, 1) <> "\" Then sPath = sPath & "\"
 
  ' Dateien suchen
  sFile = Dir(sPath & "*.xls", vbArchive + vbReadOnly)
 
  ' alle Dateien nacheinander ermitteln
  Do Until (sFile = "") Or (Error <> "")
 
    Set WB = Nothing
    Set WB = Workbooks.Open(Filename:=sPath & sFile, ReadOnly:=True)
 
    ' wenns keine Probleme beim Öffnen gab --> Tabellen ermitteln
    If Not WB Is Nothing Then
      For Each WS In WB.Worksheets
        sTable = WS.Name
        If sTables <> "" Then sTables = sTables & vbTab
        sTables = sTables & sPath & sFile & "!" & sTable
      Next WS
      Set WS = Nothing
 
      ' Datei ohne Speichern schließen
      WB.Close False
    End If
 
    ' Fehler beim Öffnen von Dateien können ignoriert werden
    Err.Clear
 
    ' nächsten passenden Dateinamen ermitteln
    ' !!ohne Parameterangabe!! sonst ermittelt "Dir" denselben Dateinamen erneut
    sFile = Dir
  Loop
 
  ' !! aktiviert die Bildschirmausgabe/Aktualisierung von Excel !! nicht 
  ' vergessen !!
  Application.ScreenUpdating = True
 
  GetAllTableFromPath = Split(sTables, vbTab)
End Function
 
Sub Test()
  Dim vTable As Variant, x As Long
 
  ' liefert alle Tabellennamen von "A:\" im (jedoch nicht von Unterordnern)
  ' Format: Dateipfad+Dateiname!Tabellenname
  vTable = GetAllTableFromPath("A:\")
 
  ' wenn die Obergrenze kleiner die Untergrenze ist, gibts keine Daten im Array
  If UBound(vTable) < LBound(vTable) Then Exit Sub
 
  For x = LBound(vTable) To UBound(vTable)
    MsgBox vTable(x)
  Next x
 
End Sub

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabellen von Diskette514Hilflos13.10.05 12:17
Re: Tabellen von Diskette432RalfH14.10.05 13:26
Re: Tabellen von Diskette354Hilflos14.10.05 17:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel