vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem mit Scource Code 
Autor: HarryC
Datum: 16.10.05 20:08

Hallo WebMassa,

ich hab' mir mal folgendes ausgedacht:
Dim myColors As Variant
Dim myChars As String
Dim strChar As String
Dim i As Integer
Dim j As Integer
Dim lngIndex As Long
 
myColors = Array(vbRed, vbGreen, RGB(255, 255, 128))
myChars = "012"
 
boolColor = False
For i = 1 To Len(txtCode)
  strChar = Mid$(txtCode, i, 1)
  If boolColor Then
    ' lngIndex = 0                    evtl., falls ein unbekanntes Zeichen 
    ' eingegeben wird, erscheint ersatzweise die erste definierte Farbe
    For j = 1 To Len(myChars)
      If Mid$(myChars, j, 1) = strChar Then
        lngIndex = j - 1
        Exit For
      End If
    Next j
    txtColored.SelColor = myColors(lngIndex)
    boolColor = False
  Else
    If strChar = "^" Then
      boolColor = True
    Else
      txtColored.SelText = strChar
    End If
  End If
Next i
End Sub
Die Idee war folgende: In einem Array myChars sind die Zeichen drin, die Du zur Farbsteuerung nutzen willst. In dem "Array" myColors sind die entsprechenden Farben hinterlegt und zwar als Dezimalwert. In meinem Beispiel entspricht dann "0" dem Rot, "1" dem Grün und "2" einem hellen Gelb. Kurz gesagt: Der Index des Zeichens zur Farbsteuerung wird als Index für die Farbtabelle genutzt.

Die Methode ist nicht sonderlich effektiv, da sie Zeichen für Zeichen durchgehen muß. Denkbar wäre auch, nach dem "^"-Zeichen im Text mittels InStr zu suchen und dann den String blockweise zu kopieren.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Scource Code776WebMassa16.10.05 18:30
Re: Problem mit Scource Code534HarryC16.10.05 20:08
Re: Problem mit Scource Code534WebMassa17.10.05 10:36
Re: Problem mit Scource Code418HarryC17.10.05 10:52
Re: Problem mit Scource Code450WebMassa17.10.05 20:14
Re: Problem mit Scource Code366WebMassa29.10.05 00:21
Re: Problem mit Scource Code369HarryC29.10.05 01:06
Re: Problem mit Scource Code391WebMassa29.10.05 01:34
Re: Problem mit Scource Code492WebMassa30.10.05 23:31
Re: Problem mit Scource Code366OldMan02.11.05 14:18
Re: Problem mit Scource Code385OldMan02.11.05 14:30
Re: Problem mit Scource Code357WebMassa03.11.05 09:45
Re: Problem mit Scource Code361OldMan03.11.05 10:11
Re: Problem mit Scource Code354HarryC03.11.05 10:32
Re: Problem mit Scource Code369OldMan03.11.05 11:03
Re: Problem mit Scource Code416WebMassa04.11.05 21:31
Re: Problem mit Scource Code356WebMassa07.11.05 13:02
Re: Problem mit Scource Code361HarryC07.11.05 18:58
Re: Problem mit Scource Code367OldMan07.11.05 23:17
Re: Problem mit Scource Code331WebMassa08.11.05 11:20
Re: Problem mit Scource Code350WebMassa08.11.05 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel