vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
String-Zerlegung 
Autor: Xaverl
Datum: 17.10.05 09:55

Guten Morgen an alle,

ich habe folgendes Problem. Ich lese eine Textdatei ein und bearbeite diese, z.B. filtere alle unnötigen Nicht-Datenzeilen raus usw.
Bis dahin funktionierts, aber jetzt will ich die Datenzeilen jeweils einzeln in einen Array einlesen. Dummerweise sind aber die Einzelwerte durch unterschiedlich viele Leerzeichen voneinander getrennt, wenn aber ein Wert null ist dann stehen dort Leerzeichen, was eine Verarbeitung mit Split unmöglich macht. Eigentlich bräucht ich jetzt sowas wie beim importieren einer Textdatei in Excel bei der man nicht mit Trennzeichen sondern mit diesen Spaltenbreiten arbeitet, das würde gehen. Gibts dafür nen code? Eine Möglichkeit dafür wär das Abzählen von Textzeichen, vielleicht wisst ihr ja was schöneres...

gruss xaverl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String-Zerlegung639Xaverl17.10.05 09:55
Re: String-Zerlegung408ModeratorDieter17.10.05 11:22
Re: String-Zerlegung395Xaverl17.10.05 12:45
Re: String-Zerlegung407BernyH17.10.05 17:08
Re: String-Zerlegung406Xaverl17.10.05 17:44
Re: String-Zerlegung356Xaverl17.10.05 16:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel