vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zahlenrotation... 
Autor: ColdSpark
Datum: 24.10.05 21:42

Hallo,

ich möchte ein Programm entwickeln womit man schnell kleine Passwörter indentifizieren kann.

mmhhh wie kann ich das erklären...

Also:

man klick auf den Button und in Text1 kommt dann ohne ein weiteres mal auf den button zu drücken alle Fakultäte von dem alphabeth. in Text2 gibt man ein wie viele zeichen das Passwort haben soll. D.h. man schreibt zum Beispiel in Text2 5 und klickt auf den button. dann kommt laufen in text1 alle kombinationen durch..das heißt der text von text1 wechselt von selber.

In einer dritten Textbox Text3. sollte dann der Text erscheinen.

Private Sub Text3_Change()
Text3.text = Text1.Text
If Text3.Text = "abcde" Then
MsgBox "Richtiges Passwort"
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenrotation...682ColdSpark24.10.05 21:42
Re: Zahlenrotation...546HarryC24.10.05 22:13
Re: Zahlenrotation...442ColdSpark27.10.05 16:00
Re: Zahlenrotation...385HarryC27.10.05 16:44
Re: Zahlenrotation...521Lookbehind27.10.05 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel