vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Textfeld kopieren 
Autor: Wolf mit Schnuller
Datum: 25.10.05 14:08

Rtb1: Deine Richtextbox mit dem anzuhängenden Text
Rtb2: Noch ne zusätzliche Richtextbox


Also, zuerst das in dein Projekt einfügen: http://vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=301

Dim File1 as String
File1 = "C:\altes_dokument.rtf" ' Pfad zur Rtf-Datei, an die ein neuer Teil 
' angehängt werden soll
 
Rtb2.TextRTF = txt_ReadAll(file1)
Rtb2.SelStart = Len(Rtb2.Text)
Rtb1.SelStart = 0
Rtb1.SelLength = Len(Rtb1.Text)
Rtb2.SelRTF = Rtb1.SelRTF
 
Dim File2 as String ' Der Pfad zur neuen Rtf-Datei, die aus den beiden 
' zusammengesetzten Stücken besteht
File2 = "C:\neues_dokument.rtf"
 
txt_WriteAll file2, Rtb2.TextRTF
Funktion: In die 2. RTB (Richtextbox) wird zuerst das Ursprüngliche Rtf-Dokument eingelesen. danach wird der cursor an ihr ende gesetzt und dort der rtf-code der 1. rtb eingefügt, in der zuvor der gesamte text markiert wurde. dann wird das zusammengesetzte stück wieder in eine datei geschrieben

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textfeld kopieren675skymaster25.10.05 11:46
Re: Textfeld kopieren473Wolf mit Schnul...25.10.05 14:08
Re: Textfeld kopieren426skymaster25.10.05 14:30
Re: Textfeld kopieren496skymaster27.10.05 19:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel