|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: Senden/Empfangen über RS232 | |  | | Autor: Skitch | | Datum: 25.10.05 16:45 |
| Hi,
dafür eignet sich das MS Comm Steuerelement recht gut.
MSDN
Mit einem Kommunikation-Steuerelement (MSComm) können Sie Daten über eine serielle Schnittstelle senden bzw. empfangen und somit dafür sorgen, daß Anwendungen miteinander kommunizieren können.
Ein Kommunikation-Steuerelement stellt die beiden folgenden Möglichkeiten zur Kommunikation bereit:
Eine ereignisgesteuerte Kommunikation ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Verwaltung von Datenübertragungen über eine serielle Schnittstelle. Es ist häufig sinnvoll, daß Sie über ein Ereignis informiert werden, sobald es eintritt (zum Beispiel, wenn ein Zeichen angekommen ist oder auf einer der Leitungen "Empfangssignalpegel" (Data Carrier Detect, DCD) bzw. "Sendeteil einschalten" (Request To Send, RTS) eine Pegeländerung stattgefunden hat). In einem solchen Fall können Sie diese Kommunikationsereignisse mit dem OnComm-Ereignis des jeweiligen Kommunikation-Steuerelements registrieren und verarbeiten. Ein OnComm-Ereignis ist außerdem in der Lage, Kommunikationsfehler zu erkennen und zu verarbeiten. Eine Liste, in der die möglichen Ereignisse und Kommunikationsfehler zusammengestellt sind, finden Sie bei der CommEvent-Eigenschaft.
Das zweite Verfahren besteht darin, Ereignisse und Fehler nach jeder kritischen Funktion eines Programms abzufragen, indem der Wert der CommEvent-Eigenschaft geprüft wird. Für kleine und unabhängige Anwendungen ist dieses Verfahren meist zu bevorzugen. Wenn Sie beispielsweise ein einfaches Telefonwählprogramm schreiben und lediglich die "OK"-Antwort des Modems empfangen möchten, ist es kaum sinnvoll, nach jedem Empfang eines Zeichens ein Ereignis auszulösen.
Jedes von Ihnen verwendete Kommunikation-Steuerelement entspricht einer seriellen Schnittstelle. Müssen Sie aus Ihrer Anwendung heraus auf mehrere serielle Schnittstellen zugreifen, so müssen Sie entsprechend viele Kommunikation-Steuerelemente einsetzen. Die jeweilige Anschlußadresse und die Unterbrechungsanforderung (IRQ) können über die Systemsteuerung von Windows geändert werden.
Unter den Eigenschaften, die für ein Kommunikation-Steuerelement wichtig sind, gibt es einige, mit denen Sie sich zuerst vertraut machen sollten.
[u]Eigenschaften - Beschreibung
CommPort - Legt die Nummer des Kommunikationsanschlusses fest oder gibt sie zurück.
Settings - Legt den Status der Parameter Baud, Parität, Datenbits und Stopbits als Zeichenfolgen fest oder gibt ihn zurück.
PortOpen - Legt den Zustand (geöffnet oder geschlossen) eines Kommunikationsanschlusses fest oder gibt ihn zurück.
Input - Liest und löscht Zeichen aus dem Empfangspuffer.
Output - Schreibt eine Zeichenfolge in den Sendepuffer. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|