vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Listbox 
Autor: HarryC
Datum: 30.10.05 23:50

Hallo TPC,

meine Idee wäre die Verwendung der Anweisung Mid(); das ganze könnte dann z.B. so aussehen:
Dim strZeile as String
strZeile = String(100, " ")
Mid(strZeile, 10) = "Hello World"
strZeile = RTrim(strZeile)
Kurz zur Erläuterung: Du erzeugst einen String, der, hier im Beispiel, 100 Leerzeichen enthält (Mit wieviel Leerzeichen dieser String gefüllt werden muß, hängt letztlich davon ab, wieviele Zeichen der längste String haben wird). Mit der Anweisung Mid() kannst Du dann an einer bestimmten Stelle einen anderen String einbauen; im übrigen bleibt aber der String unverändert - in dem Beispielcode bedeutete dies, daß ab der 10. Stelle der String "Hello World" eingebaut werden würde. Schließlich kannst Du mittels RTrim die überflüssigen Leerzeichen rechts abtrennen.

Willst Du, daß die Zeichen in den Zeilen dann auch, wenn sie an der gleichen Stelle gesetzt werden, untereinander wie in einer Tabelle erscheinen? Dann solltest Du darauf achten, welche Schrift Du nimmst. Wenn Du mehrspaltig arbeiten wolltest, empfiehlt sich das ListView-Control.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox533TPC30.10.05 20:09
Re: Listbox376heide30.10.05 20:37
Re: Listbox335TPC30.10.05 20:51
Re: Listbox333HarryC30.10.05 23:50
Re: Listbox301TPC01.11.05 08:22
Re: Listbox301TPC08.11.05 16:27
Re: Listbox307HarryC08.11.05 16:45
Re: Listbox365TPC08.11.05 18:11
Re: Listbox320HarryC08.11.05 22:18
Re: Listbox292TPC08.11.05 22:20
Re: Listbox291Zardoz08.11.05 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel