vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht... 
Autor: linkin
Datum: 02.11.05 16:42

Hallo alle zusammen,

Ich habe per Winsock eine HTML-Datei von einer Internetseite heruntergeladen. Aus der Seite will ich einen Parameter auslesen und weiterverarbeiten, nur kann ich nichts aus mehrzeiligen Textboxen ausschneiden .

Daher hatte ich die idee, alle Zeileumbrüche zu entfernen (mit hilfe von: Replace(Text1.Text, vbCrLf, "") ). Nur leider entfernt er damit keinen einzigen Zeilenumbruch .

Ich habe, um den Text darstellen zu können, eine RTFbox bemüht, da bei einer normaler, mehrzeiligen Textbox kleine schwarze Vierecke anstelle der Zeilenumbrüche dargestellt werden.

(s.h. http://home.arcor.de/paradie/html-zeilenumbruch.gif

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie dieses schwarze Zeilenumbruch Symbol (schwarzerkasten) in VB benannt wird . vbEnter, vbCr, vbCrLf hab ich schon ausprobiert, dass isses nicht

Ich danke für jede Antwort

_________________________________
Jabber: linkin@jabber.ccc.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...562linkin02.11.05 16:42
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...311Wolf mit Schnul...02.11.05 16:58
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...288OldMan02.11.05 19:58
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...289Wolf mit Schnul...03.11.05 09:52
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...284OldMan03.11.05 10:04
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...299Wolf mit Schnul...03.11.05 10:20
Re: Replace von Zeilenumbrüchen im HTML Code klappt nicht...276linkin03.11.05 15:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel