vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fortlaufende Zahlen in Exel oder Word??? 
Autor: lupo_
Datum: 07.11.05 12:51

Hi,

Dimensioniere eine Variable als Integer
(dim zähler as integer)

zum Hochzählen nimmst du eine Schleife.
Die Art der Schleife hängt nun davon ab, ob du einen festen Endwert hast.

Wenn ja:

for zähler = 3000 to <Endwert>

' Tätigkeiten deines Programms z.B. drucken dabei kann der zähler dein Druckwert sein

next zähler

ohne festen Endwert:

zähler = 3000

while <Bedingung zum beenden der Schleife, sonst Endloswickeln >

' Tätigkeit im Programm

zähler = zähler + 1

wend


ich hoffe geholfen zu haben

der lupo_
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fortlaufende Zahlen in Exel oder Word???438Nordischerjung07.11.05 11:14
Re: Fortlaufende Zahlen in Exel oder Word???309lupo_07.11.05 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel