vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Anzeigeproblem Exceltabelle als OLE Object ?? (Bitte um Hilfe !) 
Autor: Harrybo
Datum: 16.11.05 08:21

Hallo !

Ich habe seit Tage ein Problem und komme einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

Mein VB6 Programm öffnet im Hintergrund eine Excel-Datei. Diese besteht aus einer Tabelle und meheren Diagrammen. Excel selbst ist dabei versteckt und soll nur über OLE (Link) auf einer Form Angezeigt werden, damit man händisch nichts verändern kann. Über Buttons sollen dann die Diagramme und die Tabelle (welche die Daten für die Diagramme enthält) ausgewählt werden. Änderungen in der Exceltabelle werden nur vom Programm selbst vorgenommen.
Das ganze funktioniert eigentlich, nur die Tabelle wird einfach nicht richtig angezeigt. Es ist nur ein kleiner Teil davon im OLE objekt sichtbar. Den Anzeigemodus auf "Zoomen" oder "Strecken" usw. brigt nichts, der kleine Ausschnitt wird dann nur auf die OLE-Objecktgrösse vergössert.
Die Diagramme werden voll angezeigt und passen so.
wie kann ich denn nun festlegen, welcher Bereich von der Tabelle in dem OLE-objekt dargestellt wird ???

Ich ärgere mich da nun schon eine Woche rum, aber ich krieg das einfach nicht hin.
Bin allerdings VB-Anfänger....

Hier ein paar auszüge aus dem programm:

Exceldatei öffnen (Excel im Hintergrund):
--------------------------------------------
Private Sub cmdExelDateiOpen_Click()

'Excel öffnen

CommonDialog1.FileName = ""
CommonDialog1.DialogTitle = "Exceldatei öffnen..."
CommonDialog1.FILTER = ("Excel-Datei (*.xls)|*.xls;")
CommonDialog1.InitDir = App.Path & "\Messungen"
CommonDialog1.ShowOpen

If CommonDialog1.FileName <> "" Then
'überprüfen ob andere datei offen, wenn ja speichern und schließen

If Excel Is Nothing Then GoTo Weiter
On Error GoTo Weiter

Excel.Activeworkbook.Close SaveChanges:=True
Excel.Quit

Weiter:
On Error GoTo Fehler

Set Excel = CreateObject("Excel.Application")
Excel.Visible = False
Excel.Workbooks.Open FileName:=CommonDialog1.FileName

Else
Exit Sub

End If


Fehler:

MsgBox (Err.Description)

End Sub
----------------------------------------------------

OLE Link zur geladenen Datei zuweisen:

----------------------------------------------------
'OLE-link zur geladenen Exceldatei herstellen

OLE1.CreateLink CommonDialog1.FileName
Set Exl = OLE1.object

'Tabelle 1 in OLE anzeigen

Exl.Sheerts("Tabelle1").Select
Exl.Update
Exl.Refresh

-----------------------------------------------------

Das ganze funktioniert eigentlich, aber es wird eben nur ein kleiner Teil von der Tabelle im OLE-Object angezeigt.

Wie kann man den Anzeigebereich der Tabellen denn festlegen ??

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,

HarryBo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzeigeproblem Exceltabelle als OLE Object ?? (Bitte um Hil...1.039Harrybo16.11.05 08:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel