vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen 
Autor: Marcus W
Datum: 19.11.05 23:48

Ok,

nochmal mein Beispiel mit Goto
Private Sub Beispiel()
  On Error Goto Handler
 
  Dir$ ("a:\autoexec.bat")
 
  On Error GoTo 0
 
  Exit Sub
 
:Handler
  If Err.Number = 52 Then
    MsgBox "Laufwerk A: nicht bereit"
 
    ' hier kommt der Code für die Protokollierung
 
    Err.Number = 0
    Resume Next
  End If
End Sub
Was willst Du mit dem Fehler-Protokoll machen?
Willst Du die Fehler irgendwann en bloc abarbeiten? --> siehe unten
Willst Du eine Protokoll-Datei erstellen? --> Datei öffnen, Fehler reinschreiben, Datei schließen

Auf jeden Fall mußt Du dem Prog sagen, was es im Fehlerfall machen soll. Und zwar dann, wenn der Fehler auftritt.
Es nutzt nix, den Fehler "irgendwann" abzuarbeiten.

Mein Beispiel benötigt die Datei "autoexec.bat" von Laufwerk A.
Wenn die nicht da ist, macht es wenig Sinn, mit dem Prog weiterzumachen.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mischung der Fehlerbehandlungen553ICE-MAN19.11.05 19:25
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen337Marcus W19.11.05 21:19
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen374ICE-MAN19.11.05 22:35
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen285Marcus W19.11.05 22:43
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen343ICE-MAN19.11.05 22:47
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen280Marcus W19.11.05 23:48
Re: Mischung der Fehlerbehandlungen478ICE-MAN20.11.05 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel