vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mehrdimensionales Array 
Autor: Marcus W
Datum: 23.11.05 21:30

Hi,

grundsätzlich wird ein mehrdimensionales Array genauso deklariert wie ein eindimensionales:
Dim Person(2,2)
 
Person(0,0) = "Marcus"
Person(0,1) = "24.12.2005"
Person(0,2) = "männlich"
Es gilt: Index 1 ist die Anzahl der Personen, Index 2 ist der dazugehörige Wert (0 = Name, 1 = Geburtsdatum, 2 = Geschlecht). Im Beispiel-Array können also 3 Personen (0 bis 2) erfasst werden.

Wichtig:
Redim kann in mehrdimensionalen Arrays nur auf den letzen Index angewandt werden.
Wenn Du also nicht weißt, wieviele Personen erfasst werden müssen, ist es besser, die Eigensachften (Name, Geburtsdatum und Geschlecht) auf den ersten Index und die Personennummer auf den zweiten Index zu legen.

Abrufen kannst Du das ganze wie folgt:
Dim Name As String, Gebutsdatum As String, Geschlechst As String
 
Name = Person(0,0)
Geburtsdatum = Person(0,1)
Geschlecht = Person(0,2)

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrdimensionales Array482Tagedieb23.11.05 20:48
Re: Mehrdimensionales Array256OldMan23.11.05 21:24
Re: Mehrdimensionales Array315Marcus W23.11.05 21:30
Danke an OldMan und Marcus W273Tagedieb23.11.05 21:41
Re: Mehrdimensionales Array272Dirk24.11.05 08:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel