vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Arrays in Random Datei speichern 
Autor: RudiRatlos
Datum: 24.11.05 14:37

Hallo VB-Kenner,

komme aus der alten QuickBasic Ecke und stelle jetzt meine QB-Programme auf VB6 um.
Habe nun folgende(s) Frage/Problem:

Ich möchte aus einer Random-Datei einen Datensatz laden, wobei der Datensatz aus vielen Elementen besteht (Data 1 bis 20) und in eine ListBox übertragen.

Unter QB gab es die Field-Anweisung

Field #FN, Data(1) AS STRING * 10, Data(2) AS STRING * 5, Data(3) AS STRING * 5 usw.

Das hatte den Charme, dass der Satz nach dem < GET #FN, SatzNr > gleich dem Array Data() zugeweisen war,
und mit

FOR i = 0 to UBOUND(Data())
List1.AddItem Data(i)
NEXT

die ListBox einfach zu füllen wäre.

Unter VB gibt es diese Field-Anweisung nicht, sondern es läuft wohl nur über

Type RecDaten

Data1 AS String *10
Data2 AS String *5
Data3 AS String *5

usw.

End Type

Natürlich kann man danach alles in ein Array umschaufeln, aber das ist umständlich.
Geht das auch anders/einfacher ????

Gruss und Danke
Lothar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays in Random Datei speichern479RudiRatlos24.11.05 14:37
Re: Arrays in Random Datei speichern263Desatrous24.11.05 15:12
Re: Arrays in Random Datei speichern294RudiRatlos24.11.05 17:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel