vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Inhalt einer TextBox speichern 
Autor: Buggy
Datum: 29.11.05 07:12

Hallo Boro,
versuch mal diesen Code:
'Wert (String/Text) für einen bestimmten
'Schlüsselnamen speichern. Sollte der Schlüssel nicht
'existieren, wird dieser autom. erstellt.
'
'Parameterbeschreibung
'---------------------
'hKey (Hauptschlüssel) : z.B. HKEY_CURRENT_USER
'sPath (Schlüsselpfad) : z.B. MeineAnwendung
'sValue (Schlüsselname): z.B. Path
'iData (Schlüsselwert) : z.B. c:\programme\MeineAnwendung
 
Sub fStringSpeichern(hKey As Long, sPath As String, _
  sValue As String, iData As String)
 
  Dim vRet As Variant
 
  RegCreateKey hKey, sPath, vRet
  RegSetValueEx vRet, sValue, 0, REG_SZ, ByVal iData, _
    Len(iData)
  RegCloseKey vRet
End Sub
Private Sub cmdSpeichern_Click()
Dim prnName As String
Dim prnPfad As String
Dim prnPfadGesendet As String
'wenn noch kein Pfad gespeichert, dann zeige Inhalt des Textfeldes an
If prnPfad = "" Then prnPfad = txtPfad.Text
If prnName = "" Then prnName = txtName.Text
If prnPfadGesendet = "" Then prnPfadGesendet = txtGesendeteMails
'den im Textfeld eingegebenen Text speichern und die Werte in die
'Registry eintragen
fStringSpeichern HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Pfad", prnPfad
fStringSpeichern HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Name", prnName
fStringSpeichern HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "PfadGesendet", _
  prnPfadGesendet
End Sub
 
Private Sub CommandButton1_Click()
Unload Me
End Sub
 
Private Sub UserForm_Activate()
'zuletzt eingestellten Pfad ermitteln
Dim prnPfad As String
prnPfad = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Pfad")
prnName = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Name")
prnPfadGesendet = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", _
  "PfadGesendet")
'und in den Labels zur Anzeige bringen
lblPfad.Caption = "empfangene Mails:" & "  " & prnPfad
lblGesendete.Caption = "gesendete Mails:" & "  " & prnPfadGesendet
lblName.Caption = "eingetragener Name:" & "  " & prnName
'gleichzeitig auch im Textfeld als Vorlage eintragen
txtPfad = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Pfad")
txtName = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", "Name")
txtGesendeteMails = fWertLesen(HKEY_CURRENT_USER, "MeineAnwendung", _
  "PfadGesendet")
End Sub
Gruß Buggy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inhalt einer TextBox speichern783Boro28.11.05 20:57
Re: Inhalt einer TextBox speichern441OldMan28.11.05 20:59
Re: Inhalt einer TextBox speichern430Buggy29.11.05 07:12
Re: Inhalt einer TextBox speichern404Caddy29.11.05 09:18
Re: Inhalt einer TextBox speichern538Desatrous29.11.05 09:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel