vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Klasse in Klasse? 
Autor: vbtricks
Datum: 30.11.05 19:17

Servus,

je nach dem, welche Kriterien die Messpunkte erfüllen müssen, kannst du auch einen eigenen Datentyp dafür verwenden (d.h., wenn die Messpunkte keine Methoden und Ereignisse haben).
Für die Verwaltung der Messpunkte kommen theoretisch Array oder Collection in Frage. Hier die Vorgehensweise für eine Collection:
Ich gehe im Beispiel davon aus, dass du eine entsprechende Klasse (clsMP) für deine Messpunkte implementiert hast. Das hier brauchst du dann in deiner Blatt-Klasse:
Private vMPs As Collection
 
' gibt die Anzahl der Messpunkte zurück
Public Property Get MPCount() As Integer
  vMPs.Count
End Property
 
'fügt einen neuen Messpunkt hinzu
Public Function AddMP(ByVal X As Integer, Y As Integer) As clsMP
  Dim objNewMember As clsMP
  With objNewMember
    .X = X
    .Y = Y
  End With
  vMPs.Add objNewMember
  Set AddMP = objNewMember
  Set objNewMember = Nothing
End Function
 
' gibt die Messpunkte zurück
Public Property Get MPs() As Collection
  Set MPs = vMPs
End Property
 
Private Sub Class_Initialize()
  ' initialisiert die Messpunkte-Collection
  Set vMPs = New Collection
End Sub
Hier kannst du allerdings nicht von vornherein die Anzahl der Messpunkte angeben. Kannst dann aber schön auf die Messpunkte zugreifen:
clsBlattInstanz.MPs(1).X = NeuerWert
und vor allen Dingen besser neue Messpunkte hinzufügen (und auch entfernen).
Beim Array kannst du zwar mit einem Schlag die Anzahl der Messpunkte angeben, aber schlechter neue hinzufügen und entfernen:
Private vMPs() As clsMP
 
Public Property Get MPCount() As Integer
  MPCount = UBound(vMPs)
End Property
 
Public Property Set MPCount(ByVal intNewValue As Integer)
  ReDim Preserve vMPs(intNewValue)
End Property
 
Public Property Get MPs() As clsMP()
  MPs = vMPs
End Property
 
Private Sub Class_Initialize()
  ReDim vMPs(0)
End Sub
Zugreifen auf die MPs müsste auch wieder so gehen:
clsBlattInstanz.MPs(1).X = NeuerWert
Bei Fragen einfach nochmal melden,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse in Klasse?443peon30.11.05 15:42
Re: Klasse in Klasse?253vbtricks30.11.05 19:17
Re: Klasse in Klasse?221peon01.12.05 16:05
Re: Klasse in Klasse?195peon01.12.05 17:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel