vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Drucker im Netzwerk 
Autor: wb-soft
Datum: 01.12.05 10:52

Hi!

Also selbst wenn das Problem bei VB liegt, kann dir mit diesen Information wahrscheinlich niemand helfen.

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich verstehe deine Problembeschreibung nicht.

Du hast also einen Server, und mehrere Clients.
An einem Client sind 2 Drucker angeschlossen und freigegeben.
Du hast ein VB-Programm, das mit Crystal-Report Berichte erstellt, die gedruckt werden sollen.
Alles hat funktioniert, bis ein Rechner getauscht wurde.

Mit diesen Informationen stellt sich tatsächlich die Frage, was das mit VB zu tun hat.

Um den Fehler einzugrenzen muß man schon mehr wissen:

Wo läuft dein Programm?
Welche Funktion hat der getauschte Rechner?
Was unterscheidet den neuen Rechner von seinem Vorgänger?
Funktioniert es, wenn der Tausch rückgängig gemacht wird?
Können andere Programme noch drucken?

Die Liste könnte ich noch lange fortsetzen. Wenn sich dann ergibt, daß das Problem wirklich beim VB-Programm liegt, sind Details über das Programm notwendig.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucker im Netzwerk568Horst3723.11.05 10:07
Re: Drucker im Netzwerk385ModeratorDieter23.11.05 16:02
Re: Drucker im Netzwerk468Horst3723.11.05 16:57
Re: Drucker im Netzwerk367Horst3701.12.05 03:13
Re: Drucker im Netzwerk383wb-soft01.12.05 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel