vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
eMail-Inhalt in Excel importieren 
Autor: digitalDog
Datum: 01.12.05 14:17

Hallo zusammen,

Kann mir evtl jemand von Euch bei folgender Problemstellung weiterhelfen?

Ich bekomme täglich eine eMail, die Daten enthält, die ich gern in eine bestehende Excel-Tabelle importieren möchte, um sie dort auszuwerten. Diese Mail wird in Outlook per Regel in einen Unterordner des Posteingangs verschoben.

Die Mail enthält immer eine Tabelle in normalem Text-Format, deren Spalten eine feste Breite haben und durch Leerzeichen getrennt sind (Also im Grunde genau das gleiche, als würde man eine Excel-Tabelle im Textformat speichern).

Das sieht etwa so aus (Ist lediglich breiter und länger):

20051101 V40 FDD 0605 CVB 0720 LPILI 89 8342
20051101 G2041 HHQ 0745 SMR 0855 DQQLI 72 7081
20051101 R2R26 STI 0945 WEW 1115 DLILI 95 9215
20051101 2IO7 WAQ 1145 SAR 1315 LQPPQ 10 9312
20051101 20T6 STW 1500 DIS 1600 DRTSU 79 7372


Nun möchte ich nicht täglich den Inhalt der Mail in eine Textdatei verschieben und diese dann per "Externe Daten importieren" in die Tabelle holen, sondern würde das gern mit VBA automatisiert.

Ideal wäre, wenn ich vorher in einem Formularfeld noch das Eingangs- bzw. Versanddatum der Mail auswählen könnte, deren Daten ich importieren möchte.

Leider finde ich aber keine passende Lösung und meine VBA-Kenntnisse sind wohl zu dürtig, um mir mit der VBA-Hilfe eine Lösung zu basteln.

Ich benutze Office XP.

VieleGrüße,

digital
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eMail-Inhalt in Excel importieren554digitalDog01.12.05 14:17
Re: eMail-Inhalt in Excel importieren261Prian081501.12.05 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel