vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Keypress 
Autor: HarryC
Datum: 04.12.05 19:42

Hallo Spacegnom,

hast Du mal geprüft, ob Dein Programm überhaupt in diese Ereignisprozedur hineinkommt (z.B. durch einen Beep, Debug.Print "irgendwas" oder MsgBox())?

Auch vermisse ich Form.SetFocus.

Schließlich kommt Dein Programm nie in diese Schleife rein, wo er auf das Drücken einer Taste warten muß, da boolKeyPress immer True ist.

Eine Sache am Rande: Ich sehe, daß Du die Laufvariable "i" als Single (also als Fließkommazahl) deklariert hast; das kann bei Rechenoperationen auch mal zu Ungenauigkeiten führen mit der Folge, daß das Abbruchkriterium niemals eintritt. Um das zu verhindern, könntest Du die Variable als Byte, Integer oder Long deklarieren und/oder als Abbruchkritierum statt "=" ein ">" oder ">=" nehmen.

HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Keypress623Spacegnom01.12.05 22:16
Re: Keypress394OldMan01.12.05 22:46
Re: Keypress392Spacegnom02.12.05 10:21
Re: Keypress430HarryC02.12.05 12:38
Re: Keypress369Spacegnom02.12.05 23:35
Re: Keypress381Spacegnom04.12.05 17:46
Re: Keypress351HarryC04.12.05 18:03
Re: Keypress348Spacegnom04.12.05 18:11
Re: Keypress356Spacegnom04.12.05 18:18
Re: Keypress349HarryC04.12.05 18:27
Re: Keypress374Spacegnom04.12.05 19:12
Re: Keypress356HarryC04.12.05 19:42
Re: Keypress364Spacegnom04.12.05 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel