vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Sprachauswahl im Programm 
Autor: BladeNeo
Datum: 05.12.05 15:41

Ok Danke!

Wie würdet ihr das aber auslesen?
Nocheinmal ein kleines Beispiel:
Sprache | Bezeichnung 1 | Bezeichnung 2

Deutsch | PFAD | Anzeige
Englisch | PATH | Display

Nun möchte ich das Deutsch und Englisch in eine Combo-Box laden und je nach dem dann die darauffolgenden Variablen verwenden um im Programm die Funktionen (Buttons u.s.w) zu definieren...

So könnte ich eigentl. am Anfang nur die 1 Spalte auslesen um zu sehen wieviel Sprachen ich hab.. und dann je nachdem die darauffolgenden Variablen laden.. wie könnte ich das aber in code umsetzen?
Hätte da Probleme beim Trennen von den "kommas".. ich kenn noch den Begriff InStr.. jedoch weiß ich nicht was ich bei Anfang, String1, String2 definiere...

So könnte ich ja zeilenweiße nach z.B. "Englisch" suchen und wenn gefunden in der Zeile weiterarbeiten (jedoch werden mir glaub nur die Zeichen bis zum gefundenen Suchwort ausgegeben.. also Bsp: bis er englisch findet sind es 15 zeilen.. wobei mir dass nichts hilft, weil ich ja die Spalten- Angabe brauche).

Ich hoffe ihr versteht was ich meine..

Aber bitte nicht sauer sein ich lese mir die hilfreichen Seiten von CyberDreams morgen noch genauer durch!! die erste ist schonmal sehr hilfreich!
Falls jemandem ein Lösungsansatz einfällt würde ich mich über eine Antwort freuen.

Freundliche Grüße,
BladeNeo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sprachauswahl im Programm569BladeNeo05.12.05 10:54
Re: Sprachauswahl im Programm310CyberDreams05.12.05 11:34
Re: Sprachauswahl im Programm291BladeNeo05.12.05 11:36
Re: Sprachauswahl im Programm288OldMan05.12.05 13:02
Re: Sprachauswahl im Programm289BladeNeo05.12.05 13:07
Re: Sprachauswahl im Programm283CyberDreams05.12.05 14:10
Re: Sprachauswahl im Programm293BladeNeo05.12.05 14:15
Re: Sprachauswahl im Programm336CyberDreams05.12.05 14:58
Re: Sprachauswahl im Programm284BladeNeo05.12.05 15:41
Probleme bei Realisierung310BladeNeo06.12.05 11:22
Re: Probleme bei Realisierung281OldMan06.12.05 14:22
Re: Probleme bei Realisierung265BladeNeo06.12.05 14:42
Re: Probleme bei Realisierung287BladeNeo06.12.05 14:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel