vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB und Access 
Autor: guenni255
Datum: 18.12.05 16:21

Hallo an alle

Ich bin Einsteiger und möchte eine Kundendatenbank für mich in Angriff nehmen. nun stellt sich schon zu Beginn die Frage wie mache ich es richtig? Ich möchte als Grundlage Access benutzen, und eine Oberfläche und Bearbeitung in VB erstellen. Nun die Frage sollte man weitesgehen Access-Formulare für Eingabe und Darstellung benutzen und diese von VB aus öffnen oder besser alle Formulare die notwendig sind in VB erstellen und access nur als Speicher für die Eingaben nutzen?
Ich könnte mir vorstellen das die zweite Varriante schwerer ist, da Access einige Vortele und Hilfen bei der Umsetzung z.B. ausdrucken, Abfragen u.s.w. bietet.
Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Guenni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und Access402guenni25518.12.05 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel