vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Softwar-Oszilloskop mit Chartcontrol 
Autor: studi1900
Datum: 27.12.05 14:41

Hallo,
ich benutze VB6.0 und wollte mir ein Softwareoszilloskop zur Anzeige verschiedener Daten programmieren. Dies klappt auch soweit, allerdings bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Das ganze funktioniert mit einem Chart das Scope heisst.
Der Code
Option Explicit
Dim buffer(1 To 500) As Long
 
Private Sub Form_Load()
    Dim i As Long
 
 
    With Scope
        .TitleText = "Test Ausgabe"
        .chartType = VtChChartType2dLine
 
        With .DataGrid
            .ColumnCount = 1
            .RowCount = 500
 
            For i = 1 To 500
                buffer(i) = Rnd * 100
                .SetData i, 1, buffer(i), False
                If (i Mod 100) = 0 Then
                    .RowLabel(i, 1) = i
                Else
                    .RowLabel(i, 1) = ""
                End If
            Next i
 
        End With
        'Es wird eingestellt, dass die Beschriftung unter dem Datenpunkt steht
        .Plot.Axis(VtChAxisIdX).CategoryScale.Auto = False
        'Labels werden auf den x-Achse Werten dargestellt
        .Plot.Axis(VtChAxisIdX).CategoryScale.LabelTick = True
        .Plot.Axis(VtChAxisIdX).CategoryScale.DivisionsPerTick = 100
    End With
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
    Dim i As Long
 
    For i = 1 To 499
        buffer(i) = buffer(i + 1)
    Next i
    buffer(500) = Rnd * 100
 
    With Scope
        With .DataGrid
            For i = 1 To 499
                .SetData i, 1, buffer(i), False
            Next i
        End With
    End With
End Sub
Das Problem ist, dass der Bildschirm flackert weil ständig aktualisiert wird nehme ich an. Man kann nicht sehr lange auf den Bildschirm schauen Es ist auch nicht möglich die Abtastrate noch zu erhöhen. Dann sieht man nichts mehr.
Hat jemand schon einmal so was gemacht und kann mir vielleicht auch sagen wie. Ich habe die sache auch schon mit einer PictureBox versucht allerdings ist das auch sehr aufwendig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Softwar-Oszilloskop mit Chartcontrol2.028studi190027.12.05 14:41
Re: Softwar-Oszilloskop mit Chartcontrol1.117Zardoz27.12.05 20:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel