vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Labelfunktion-hilfe! 
Autor: skyfire
Datum: 27.12.05 14:51

Hallo, nun ich bräuchte die Funktion, dass mein Programm Eingaben aus Textfeldern in einem anderen Formular anzeigt, doch das grundgestell hab ich da schon gelöst.

Ich habs mit
me.Text1.Caption = .Form1.Label1.Caption
oder so ähnlich gemacht.
Nun sollte es nur noch wenn die Label in der oberen Reihe voll sind (15 Reihen) automatisch auf die nächste Reihe übergehen, und immer so weiter. Schaft ihr das?

Dann wäre da auch noch dass es diese Einträge speichern sollte für dass wenn man das Programm ein anderes mal öffnet, genau diese Angaben in den Labeln sind.
Geht das mit ausenstehenden Dateien, oder wie? Ich offe ihr könnt mir helfen!

Danke vielmals für eure Hilfe

mfg
skyfire
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Labelfunktion-hilfe!661skyfire27.12.05 14:51
Re: Labelfunktion-hilfe!461OldMan27.12.05 16:35
Re: Labelfunktion-hilfe!429skyfire27.12.05 18:45
Re: Labelfunktion-hilfe!458McKinley27.12.05 18:50
Re: Labelfunktion-hilfe!427skyfire27.12.05 18:54
Re: Labelfunktion-hilfe!456skyfire27.12.05 18:55
Re: Labelfunktion-hilfe!481OldMan27.12.05 19:58
Re: Labelfunktion-hilfe!436McKinley28.12.05 02:18
Re: Labelfunktion-hilfe!449skyfire29.12.05 16:03
Re: Labelfunktion-hilfe!400skyfire30.12.05 17:28
Re: Labelfunktion-hilfe!470OldMan31.12.05 12:17
Re: Labelfunktion-hilfe!421skyfire31.12.05 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel