vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VBA & Access 2k: Beliebigen HTML Code in Webbrowser darstellen 
Autor: Qwald
Datum: 28.12.05 15:17

Hallo,
mein Problem bezieht sich auf VBA und Access 2000.

Ich habe in ein Formular ein Webbrowser-Objekt/Control eingefügt.
Jetzt möchte ich in dem Objekt beliebigen HTML-Code einfügen, der dann dargestellt werden soll.

Ich habe schon: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_1380.html
durchgelesen, allerdings Funktioniert es nicht.

Also bei Form_Load(); wird folgendes Ausgeführt:
Webbrowser.Navigate "about:blank"

Wenn ich dort einen Pfad bzw. URL angebe, funktioniert dies einwandfrei.

Wenn ich aber noch folgendes Ergänze:
Webbrowser.Document.Body.innerHTML = "Test"

Erhalte ich immer die Meldung:
Objektvariable nicht festgelegt.

Weiß jmd. wie ich beliebigen HTML Code in einem Webbrowser-Control unter Access darstellen kann?

MFG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA & Access 2k: Beliebigen HTML Code in Webbrowser dars...757Qwald28.12.05 15:17
Re: VBA & Access 2k: Beliebigen HTML Code in Webbrowser ...555ModeratorDieter28.12.05 21:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel