vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Arrays - Aber wie? 
Autor: linkin
Datum: 29.12.05 14:46

Hallo,

ich habe schon sehr viel über Arrays (hier auf anderen Seiten und in Büchern), aber ich kriege das einfach nicht gebacken.
Mein Problem sieht folgendermaßen aus: Ich habe eine 5 Spaltige Listview mit vielen Einträgen (Eintragzahl nicht vordiffiniert). Diese will ich nun Filtern, z.B. Nur die Name (Spalte 1) die mit A, alle Nachnamen (Spalte 2) die mit P und alle PLZ (Spalte 3) die mit einer 1 beginnen sollen in eine Textdatei speichern (Aber alle Kriterien müssen erfüllt sein!). Ich habe es mir so gedacht, dass ich jeden Eintrag einzeln (also Zeilenweise) auf die einzelnen kriterien hin prüfe. Gelöst habe ich dies mit einer "Do until" - schleife und vielen "If then" - Anweisungen. Nun dachte ich mir, dass die Einträge, die ausgelesen werden, einfach in ein Array übergeben werden kann.

Ich Dimme also ein Array (Data()) mit einer unbestimmten Zahl.
Option Base 1
 
Private Sub Command1_Click ()
Dim i2 As Integer
Dim data() As String
 
i2 = "1"
Do Until i2 = frmMain.ListView1.ListItems.Count
DoEvents
  If Not frmMain.ListView1.ListItems(i2).Text = "A" Then 'Vorname
    If frmMain.ListView1.ListItems(i2).SubItems(2) = "P" Then 'Nachname
      If frmMain.ListView1.ListItems(i2).SubItems(3) = "1" Then ' PLZ
 
' Ist das hier so richtig?
        data(i2) = frmMain.ListView1.ListItems(i2).Text
 
 
        Exit Sub
      End If
    End If
  End If
i2 = i2 + 1
loop
 
' Hier käme dann die ausgabe / speicherung
Mir gehts nicht darum, dass ich etwas sinnloses an das Array übergebe, sondern das er überhaupt was empfängt. Wenn ich z.B. das 12 Array von data() haben will, genügt doch:

Ausgabe = data(12)

Wenn ich oben Option Base 1 vordefiniert habe. Ich habe aber das gefüll, dass er überhaupt nichts speichert.

Beim versuch:
Debug.Print UBound(data) - LBound(data) + 1
Auszuführen kam es zu einem Laufzeit fehler (Index außerhalb des gültigen Bereichs)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mit freudlichem Gruß und Gute wünsche für das nächste Jahr
Mathias

_________________________________
Jabber: linkin@jabber.ccc.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays - Aber wie?509linkin29.12.05 14:46
Re: Arrays - Aber wie?295OldMan29.12.05 15:44
Re: Arrays - Aber wie?267linkin29.12.05 16:19
Re: Arrays - Aber wie?292OldMan29.12.05 18:28
Re: Arrays - Aber wie?308Desatrous30.12.05 09:11
Re: Arrays - Aber wie?303linkin30.12.05 11:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel